BLOCKCHAIN & Digital Assets
Wir bauen dein Digital Asset Angebot
Digital Assets und die Blockchain Technologie verändern viele Industrien. Seit 2017 entwickeln wir Produkte und beraten Unternehmen in dieser Branche. Wir arbeiten als Partner mit dir zusammen, bieten Beratungsdienste an oder leiten deine Projekte in unternehmerischer Weise.
Use Cases
Eine Auswahl unserer Arbeiten

BX Swiss
Aufbau eines regulierten Handelsplatzes für digitale Vermögenswerte
- Aufbau eines DLT-Handelsplatzes für tokenisierte Assets
- Entwicklung des Betriebs- und Geschäftsmodells
- Definition technischer Anforderungen
- Auswahl passender Technologiepartner
- Unterstützung bei FINMA-Zulassung
Ausgangslage
BX Swiss wollte als erste etablierte Börse einen regulierten Marktplatz für digitale Vermögenswerte
lancieren.
Unsere Rolle
vision& begleitete den Aufbau des DLT-Handelssystems von der Strategie über Technik bis zur
regulatorischen Umsetzung.
Mehrwert
- Erste FINMA-Zulassung für ein DLT-Handelssystem
- Schneller Markteintritt durch klare Prozesse
- Zukunftssichere Technologie und starke Partner

St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke
Plattform für nachhaltige Energie-Finanzierung
- Aufbau einer digitalen Finanzierungsplattform für grüne Energielösungen
- Fokus auf Solar- und Heizsysteme für Privathaushalte
- Ganzheitliche Projektleitung von Strategie bis Umsetzung
- Abdeckung technischer, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Anforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit den internen Teams der SAK
Ausgangslage
SAK wollte den Zugang zu nachhaltiger Energie für Hausbesitzer erleichtern, durch eine innovative
Plattform zur Finanzierung erneuerbarer Anlagen.
Unsere Rolle
vision& verantwortete die Konzeption, Steuerung und Umsetzung der Plattform inklusive Aufbau eines
neuen Geschäftsbereichs innerhalb der SAK.
Mehrwert
- Unterstützung der Energiewende durch einfache Finanzierungslösungen
- Neues digitales Geschäftsmodell für Energieversorger
- Zukunftsfähige, skalierbare Plattformlösung

Swiss Stablecoin AG
Entwicklung eines CHF-Stablecoins
- Konzeption eines CHF basierten Stablecoins
- Definition regulatorischer und betrieblicher Rahmenbedingungen
- Entwicklung eines skalierbaren Betriebsmodells
- Umsetzung der technischen Anforderungen
- Fokus auf Praxisnähe und regulatorische Konformität
Ausgangslage
Ein innovatives Finanzprojekt strebt die Einführung eines CHF-basierten Zahlungstokens an, der reale
wirtschaftliche Anwendungen unterstützt.
Unsere Rolle
vision& begleitet das Projekt von der rechtlichen und technischen Konzeption bis zur operativen
Umsetzung mit Blick auf regulatorische Anforderungen und Skalierbarkeit.
Mehrwert
- Verbindung von Innovation und Rechtssicherheit
- Fokus auf realwirtschaftlicher Nutzen statt reiner Tech-Vision
- Basis für eine mögliche zukünftige Erweiterung der Zahlungsinfrastruktur

PostFinance
Klarheit im NFT-Rechts- und Rechnungswesen
- Beratung zu regulatorischen & buchhalterischen NFT-Fragestellungen
- Klärung von Fragen zu geistigem Eigentum & Finanzmarktregulierung
- Analyse verschiedener NFT-Anwendungsfälle
- Unterstützung bei der Umsetzung eines NFT-Pilotprojekts
- Orientierungshilfe in einem rechtlich komplexen Innovationsfeld
Ausgangslage
PostFinance wollte im Rahmen eines Innovationsprojekts NFTs nutzen mit fundierter rechtlicher und
buchhalterischer Absicherung.
Unsere Rolle
vision& unterstützte bei der rechtlichen Einordnung, Finanzregulierung und Buchhaltung im
Zusammenhang mit NFTs.
Mehrwert
- Rechtssicherheit für NFT-Innovationen
- Klarheit über buchhalterische Behandlung
- Grundlage für regulatorisch konforme NFT-Projekte

Smartpurse
Smartpurse – Finanzen erlebbar im Metaverse
- Entwicklung einer interaktiven Metaverse-Präsenz für ein Fintech
- Virtueller Raum für Finanzbildung & Community-Austausch
- Ergänzung zur bestehenden App für Lead-Generierung
- Integration in physisches Launch-Event mit virtuellen Elementen
- Kombination von digitaler Innovation & realer Markenstärkung
Ausgangslage
Ein Fintech wollte neue Zielgruppen digital erreichen mit einem innovativen, erlebnisorientierten
Zugang zu Finanzthemen.
Unsere Rolle
vision& konzipierte und realisierte einen virtuellen Finanzraum im Metaverse inklusive Launch-Strategie
und Event-Begleitung.
Mehrwert
- Starke Markenpositionierung durch Innovationsvorsprung
- Neue, interaktive Formate für Finanzbildung
- Vernetzung von Online- und Offline-Erlebnissen

targens Suisse
Markteintritt mit DLT-Zahlungslösung
- Strategische Positionierung einer DLT-basierten Trigger-Payment-Lösung
- Zielgruppenanalyse und Priorisierung nach Marktpotenzial
- Entwicklung eines modularen Go-to-Market-Konzepts
- Vertriebskanäle und Handlungsfelder je Zielgruppe definiert
- Erarbeitung eines marktgerechten Preismodells
Ausgangslage
Ein Technologieanbieter wollte seine neue DLT-Zahlungslösung am Schweizer Markt positionieren mit
klarem Fokus auf skalierbare Anwendungsfelder.
Unsere Rolle
vision& begleitete die strategische Markteinführung von Zielgruppenanalyse über Vertriebsstrategie bis
zur Preisgestaltung.
Mehrwert
- Schnelle Marktreife durch gezielte Positionierung
- Klare Zielgruppenansprache mit passenden Angeboten
- Starke Basis für erfolgreiche Skalierung

Meta Gallery
Kunst digital neu erlebbar
- Konzeption & Launch einer Metaverse-Kunstgalerie mit NFT-Integration
- Erstellung und Vermarktung von NFT-basierten Digital Twins
- Wiederverwendbare Plattform für Galerien und Künstler
- Hybride Veranstaltung mit über 1’000 physischen & virtuellen Besuchern
- Verbindung von klassischer Kunst & Web3-Technologie
-
Ausgangslage
Ein innovatives Kunstprojekt wollte neue digitale Räume für Kunst schaffen zugänglich, interaktiv und
blockchain basiert.
Unsere Rolle
vision& realisierte die komplette Experience: von der Idee bis zur Umsetzung im Metaverse inklusive
NFT-Strategie und Eventplanung.
Mehrwert
- Neue Zielgruppen & Vertriebskanäle für Kunst
- Sichtbarkeit durch hybride Events und Web3-Innovationen
- Plattform, die Künstlern langfristige digitale Präsenz ermöglicht

Schweizer Immobilienfirma
Digitalisierung im Immobilienmarkt
- End-to-End-Begleitung eines regulierten Immobilientokens
- Konzeption, Token-Design und technische Umsetzung
- Koordination des behördlichen Genehmigungsverfahrens
- Aufbau eines europaweiten, rechtskonformen Vertriebsrahmens
- Entwicklung eines nutzerfreundlichen Investorportals
Ausgangslage
Ein Immobilienunternehmen wollte ein reguliertes Token-Modell zur digitalen Kapitalaufnahme über
Grenzen hinweg etablieren.
Unsere Rolle
vision& leitete die vollständige Umsetzung von der Token-Konzeption bis zum Live-Gang inklusive
technischer und regulatorischer Umsetzung.
Mehrwert
- Zugang zu neuen Investoren über digitale Kanäle
- Skalierbares Modell für tokenisierte Immobilien
- Regulatorische Sicherheit & starke User Experience
Für einen Deep Dive
Unser Buch
Wir haben ein Buch über Digital Assets und Tokenisierung veröffentlicht. Das Buch beschreibt die Vorteile von Vermögenswerten auf der Blockchain, beleuchtet die verschiedenen Anwendungsbereiche und erörtert die relevanten wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Fragen. Viele der in diesem Buch behandelten Themen befinden sich in ständiger Entwicklung.